Zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 14. März 2025 lade ich Dich/Euch herzlich ein.
Einladung
Ort: Weinstube Kanne, Obere Str. 2, 73479 Ellwangen
Beginn: 19:00 Uhr
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Berichte
- Vorsitzender
- Technischer Leiter
- Jugendleiter
- Kassenwart/Kassenprüfer
- Vorstellung Jahresabschlüsse 2024
- Berichte der Kassenprüfer 2024
- Fertigstellung Jahresabschlüsse 2024
- Aussprache über die Berichte
- Entlastung des Vorstands
- Vorstellung Haushaltsplan 2025
- Ehrungen
- Gäste haben das Wort
- Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung sind bis Freitag, den 28. Februar 2025 bei der Vorsitzenden schriftlich einzureichen.
Mit freundlichen Grüße
Maximiliane Borst
Training
Für 2024
Regulärer Trainingsbetrieb
Liebe Mitglieder der DLRG OG Ellwangen,
nach den Sommerferien 2024 gehen wir wieder in den regulären Trainingsbetrieb im Ellwanger Wellenbad über.
Training SCHWIMMEN:
- Termin: Immer montags von 17:45 bis 18:30 Uhr
- Alter: 6 bis einschließlich 12 Jahre
- Voraussetzung:
- mindestens 25 Meter eigenständiges Schwimmen!
- Kenntnis der Baderegeln!
- Ziel:
- Vorbereitung und Abnahme der Deutschen Schwimmabzeichen
BRONZE / SILBER / GOLD und den DLRG Juniorretter - Verbesserung der Kondition und Koordination
- Verbesserung und Festigung von Schwimmtechnik und -stil
- Vorbereitung und Abnahme der Deutschen Schwimmabzeichen
Training RETTUNGSSCHWIMMEN:
- Termin: Immer montags von 18:30 bis 19:30 Uhr
- Alter: ab 13 Jahre
- Voraussetzung:
- mindestens 15 Minuten / 250 Meter sicheres eigenständiges Schwimmen!
- Im besten Fall die Deutschen Schwimm- bzw. Jugendschwimmabzeichen
BRONZE / SILBER / GOLD abgelegt zu haben!
- Ziel:
- Vorbereitung und Abnahme der Deutschen Rettungsschwimmabzeichen
BRONZE / SILBER / GOLD - Verbesserung der Kondition und Koordination
- Verbesserung von Schwimmtechnik und -stil
- Vorbereitung und Abnahme der Deutschen Rettungsschwimmabzeichen
Training SENIORENSCHWIMMEN/ Rettungsschwimmen Gold
- Termin: Immer montags von 19:30 bis 20:30 Uhr
- Alter: ab 18 Jahre
- Voraussetzung:
- mindestens 15 Minuten / 250 Meter sicheres eigenständiges Schwimmen!
- Kenntnis der Selbsthilfemaßnahmen!
- Ziel:
- Lust und Laune, ein paar Bahnen zu ziehen
- Sich auch als "Senior" fit halten
- Verbesserung der Kondition und Koordination
- Verbesserung von Schwimmtechnik und -stil
Zur Teilnahme an den Trainings ist eine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Neuanmeldungen werden wir im Rahmen der Möglichkeiten selbstverständlich gerne annehmen.
Kameradschaftliche Grüße
Team Ausbildung
*) Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.